Was ist ein Aufbauseminar (ASF)?
Ein Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) ist eine Nachschulung für Fahranfänger, die während ihrer Probezeit durch bestimmte Verkehrsverstöße auffällig geworden sind. Es zielt darauf ab, das Fahrverhalten zu verbessern, das Risikobewusstsein zu schärfen und die Teilnehmer auf eine rücksichtsvolle und vorschriftsmäßige Fahrweise vorzubereiten. Wenn ein Fahranfänger nicht teilnimmt, kann der Führerschein entzogen werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mein Aufbauseminar auch nachträglich bezahlen?
Nein, Ihre Seminargebühren müssen zum ersten Kurstermin beglichen sein. Ausnahmeregelungen, wie das Bezahlen in Raten, sind selber mit der entsprechenden Fahrschule zu klären. Jedoch müssen auch in diesem Fall die Kosten zu Beginn des Seminars beglichen sein.
Ich kann nicht bei allen Terminen anwesend sein. Kann ich auch Termine nachholen?
Nein, es müssen alle Termine des Seminars besucht werden. Wenn Sie das Aufbauseminar nicht vollständig absolvieren, erhalten Sie keine Urkunde über das absolvierte Seminar.
Der Kurs in den ich wollte ist schon voll. Darf ich dennoch an dem Seminar teilnehmen?
Nein, ein Aufbauseminar besteht aus mindestens 6 und maximal 12 Teilnehmern. Gesetzliche Vorgaben untersagen es uns die Kurse auch mit mehr oder weniger Teilnehmern zu führen. Es passiert zwar sehr selten, aber haben sie Einsicht, falls ein Kurs leider abgesagt oder verschoben werden muss, weil sich zu wenig Teilnehmer für den Kurs angemeldet haben. Wir versuchen in einem solchen Fall mit ihnen eine Lösung zu finden.
Meine Frist ist vor dem Ende des Aufbauseminars. Darf ich das so machen?
Grundsätzlich kann die Frist des Aufbauseminars nicht verschoben werden. Zum Ablauf der Frist wird auch die Fahrerlaubnis entzogen. Jedoch gibt es Ausnahmefälle, bei denen Überschneidungen erlaubt sind. Hierbei muss jedoch unbedingt Kontakt zur zuständigen Führerscheinstelle aufgesucht werden:
- Mein Aufbauseminar findet vollständig nach Ablauf meiner Frist statt: Hierbei sind die Chancen gering, dass die Führerscheinstelle Ihnen eine Sondererlaubnis erteilt, eine Bescheinigung zum bestandenen Aufbauseminar auch nach Ablauf der Frist einzureichen. Suchen Sie sich am besten ein anderes Seminar aus.
- Meine Frist befindet sich innerhalb der Seminar-Termine: Es besteht die Möglichkeit, dass die Führerscheinstelle eine Sondererlaubnis erteilt, also sie die Bescheinigung auch nachträglich einreichen dürfen. Es ist jedoch zu empfehlen, dass dies unbedingt vor Anmeldung zum Aufbauseminar mit der entsprechenden Führerscheinstelle abgeklärt wird. Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, sodass wir Ihnen bei Bedarf einen Kurstermin reservieren, bis dieses Anliegen geklärt ist.
Muss ich mein Aufbauseminar im Zollernalbkreis absolvieren?
Nein, Sie dürfen ein beliebiges Aufbauseminar in Deutschland besuchen um ihre Urkunde zu erlangen.
Bin ich an meine Frist zur Vorlage der ASF-Urkunde gebunden?
Es liegt in Ihrem Ermessen, ob Sie die Urkunde zum Absolvieren des Aufbauseminars rechtzeitig vorlegen. Grundsätzlich wird Ihre Fahrerlaubnis jedoch zu Ihrer zugeteilten Frist entzogen. Wenn Sie das Seminar später absolvieren wollen, können Sie das machen - jedoch müssen Sie dann auch den Führerschein erneut beantragen und mit weiteren Gebühren rechnen.